Archive for the ‘Allgemein’ Category

Wieder…

Sonntag, August 3rd, 2008

…viel los in letzter Zeit, daher hier nur ein kleiner Abriss:

Wir haben es trotz 6 Siegen und 4 Niederlagen nicht in die Play-Offs der Baseball-Landesliga geschafft. Das ganze Feld war sehr eng und es fehlten nur 2 Runs. Somit müssen wir ab Samstag die Play-Downs bestreiten. Erklärtes Ziel ist es, alle Spiele zu gewinnen, um möglichst überhaupt keine Möglichkeit des Zweifelns am Klassenerhalt aufkommen zu lassen.

Erster Gegner sind am Samstag ab 1500 auf heimischen Feld die Hagen Chipmunks (Landesliga II, 4 Siege, 6 Niederlagen). Dann folgen noch 4 weitere Spiele, wobei drei weite Auswärtsfahrten dabei sind: Dortmund, Lippstadt und Paderborn. Das wird Hammer…

Meine Doktorarbeit habe ich Mitte letzten Monats abgegeben, sie liegt jetzt den Berichtern vor. Prüfung wird wahrscheinlich Anfang November sein. Langsam werde ich mich auf die Mündliche vorbereiten müssen.

Aber schön, das Schriftliche hinter mir zu haben. Jetzt kann ich mich auf andere Dinge konzentrieren. Darunter das Verwerten meiner Daten.

Ein Paper von mir ist jetzt zuletzt in Transgenic Research veröffentlicht worden. Da bin ich schon ein wenig stolz drauf, das ist ein toller Erfolg. An weiteren Manuskripten arbeite ich noch.

Ausserdem versuche ich, über die Nationale Kontaktstelle Lebenswissenschaften einen Themenvorschlag im 7. EU Forschungs-Rahmenprogramm zu platzieren. Der Vorschlag muss bis Ende des Monats eingereicht sein und daran arbeite ich derzeit.

In meiner Wohung fühle ich mich richtig wohl mittlerweile. Es fehlen zwar noch ein paar Kleinigkeiten, gerade in der Küche, aber das wird sich mit der Zeit alles finden.

Jetzt ist der Nagel ab!

Montag, Juli 14th, 2008

Beim Pfingstturnier der Minden Millers hatte ich ja einen Hit by Pitch auf den Daumen, als ich nach einem Ball schlug. Das bedeutete leider das 3. Aus in einer ungünstigen Situation in unserem Spiel gegen die Amsterdam Vatos, das unentschieden endete. Und es bedeutete halt auch, dass mein Daumen sehr schnell sehr dick wurde.

Dann fing der Nagel mit der Zeit langsam ab, sich abzulösen. Die letzten Stadien habe ich mit der Kamera festgehalten. Und gerade eben ist der alte Nagel endgültig abgefallen. Der neue darunter steht schon in den Startlöchtern, fühlt sich dennoch sehr merkwürdig an…

Endlich…

Montag, Juli 14th, 2008

…Internet in der neuen Wohnung, die Verbindung zur Aussenwelt steht nun. Vorher hatte ich schon irgendwie das Gefühl, abgeschnitten zu sein und nichts mitzubekommen. Schon merkwürdig, wie sehr man sich an manche Dinge gewöhnen kann und wie wichtig die werden, obschon es vorher irgendwie auch ohne ging…

Die Qualität meiner 18 max Leitung von NetCologne scheint aber stark zu schwanken. Laut www.speedmeter.de hatte ich vorhin mal 8 Mbit, jetzt nur gerade 2 Mbit. Mal schauen, wie sich das entwickelt. Ist im Prinzip so oder so besser, als das, was ich in Barmen hatte.

Von jetzt an wird es also wieder regelmäßiger Neuigkeiten geben.

Es ist sehr viel passiert…

Mittwoch, Juli 2nd, 2008

…daher nun ein etwas längeres Post, und auch ein neues Layout. Aber der Reihe nach!

Am Sonntag hatten wir unser Rückspiel gegen die Hilden Wains. Da die keinen Platz haben im Moment, fand das Auswärtsspiel auf unserem Platz hat. Das hat dann mit zu dem sehr ausgefallenen Ergebnis des Spiels geführt. Doch ich greife vor.

Das Spiel begann mit einer guten Offensivleistung von uns, und nach dem ersten Inning hätte man meinen können, wir ziehen die Hildener deftig ab (die bis dahin alle ihre Spiele verloren hatten). Doch im weiteren Verlauf des Spiels wurde unser Spiel fahriger, die Offensivleistung schlechter, und gleichzeitig die Hildener Offensive besser.

So stand es, nachdem wir zwischendurch in Rückstand gerieten, zu Beginn des 9. Innings 21:19 aus unserer Sicht. Also denkbar knapp, da die Hildener – als Heimmannschaft im Spiel – ja Nachschlagsrecht haben.

Punkte mussten her, und zwar viele. Dass es dann allerdings so viele wurden, war nicht abzusehen.

Satte 20 Punkte legten wir in unserem Schlagdurchgang vor. So etwas habe ich bislang nicht gesehen und hat es wohl in der Vereinsgeschichte so spät in einem Spiel nicht gegeben.

Die Hildener hatten dann echt keine Lust mehr und haben auch keinen Punkt mehr gemacht. Somit geht das Spiel als grandioser 41:19 Sieg in die Geschichtsbücher des Vereins ein. Das Spiel war dabei wirklich spannend, weil es am Anfang viel hin und her ging. Nur das Ende war eindeutig.

Dies war auch das erste Spiel, das ich von Anfang bis Ende mit durchgespielt habe. Ganze 8 Plate Appearances hatte ich, 7 At bats. Mein Schlagdurchschnitt war ein „2 für 7“, also ein Average von 0.286. Das ist echt gut, für meine Verhältnisse. Besonders stolz bin ich darauf, kein Strike Out kassiert, sondern stattdessen sogar ein Base on Balls bekommen zu haben.

Zeigt sich, dass das Training Fortschritte langsam erkennen lässt.

Da wir im Moment personell eng besetzt sind, und am Sonntag direkt zwei Spiele an einem Tag durchziehen müssen, gehe ich davon aus, dass ich gegen die Wesseling Vermins auch wieder spielen darf. Ich habe mir zum Ziel gesetzt, an meine Leistung anzuknüpfen.

Es gibt auch Neuigkeiten im beruflichen Bereich:

Gestern hatte ich meinen ersten Arbeitstag als Leiter der Arbeitsgruppe Agrarökologie und als Koordinator unseres BMBF Projektes. Dass ich die Leitung von Sabine, die an die Uni Marburg gewechselt ist, übernehmen würde, stand ja schon etwas länger fest. Doch nun ist es wirklich amtlich.

Ich bin auch schon dabei, Zug um Zug nach Aachen in die neue Wohnung umzuziehen. Heute nach der Arbeit habe ich mir einen Kühlschrank zugelegt, der dann am Freitag geliefert wird. Damit wäre ein weiterer Schritt getan. Morgen werde ich zu IKEA fahren, und mir einen neuen Schrank besorgen. Dann fehlt nur noch die Waschmaschine, das Bett und ein paar andere Dinge, und ich bin dann „Öcher“. Achja, und eine neue Leitung ist in der Pipeline. Bei NetCologne, eine 18Mbit max Flat. Ich hoffe, das klappt schnell und reibungslos.

Wegen des Umzugs in die Stadt dachte ich, passe ich das Thema des Blogs mal ein wenig an…

An der Uni…

Montag, Mai 26th, 2008

…gibt es merkwürdige Dinge:

der EX Raum

Die Vorfreude…

Freitag, Mai 9th, 2008

…steigt langsam.

Nachher geht es auf die Vernissage von Annika, die dabei ihre besondere Lernleistung zur künstlerischen Darstellung der biblischen Schöpfungsgeschichte ausstellt. Sie hat ein paar sehr schöne Bilder gemalt und sich auch gedanklich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Sehr interessant.

Anschließend geht es dann ab 2000 auf das Pfingstturnier der Minden Millers. Das wird zunächst mal ein Roudtrip, denn bis da sind es ja flockige 270 Kilometer. Den Spielplan hab ich zwar noch nicht, aber zumindest gegen die 3 deutschen Teams sollten wir gute Chancen haben. Das niederländische kann ich nicht einschätzen.

Wird auf jeden Fall eine sehr lustige Sache, mit hoffentlich ordentlich Grillen und ein paar Bierchen. Fast die gesamte Mannschaft ist dabei, was sehr gut ist für das Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe. Es kann sein, dass wir das während dieser Saison noch nötig haben werden, um gut über die Runden zu kommen.

Mehr gibt es dann Montag oder Dienstag.

Die Dienstreise…

Freitag, März 14th, 2008

…nach Berlin zum Statusseminar des BMBF (einen Bericht dazu gibts es bei www.biosicherheit.de), hat drei Promi-Sichtungen ergeben:

Am Flughafen Köln/Bonn fing es an mit Harald Schmidt, der sich eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen an der Cafébar könnte, an der ich auf den Flug wartete. Habe ihm nett zugelächelt und ihn ansonsten in Ruhe gelassen.

In Berlin haben wir dann in den Hackeschen Höfen in einem Café Reinhard Mey gesehen, beim angeregten Gespräch mit einer Dame.

Und zu guter Letzt ist uns dann noch Enie van de Meiklokjes zwei mal über den Weg gelaufen. Und ja: Enie hat einen breiten Hintern!

Das Seminar selbst war ganz interessant, allerdings gab es für uns nicht viel Neues, schließlich waren wir ja bei den letzten Statusseminaren dabei und wissen, was im Rahmenprogramm so passiert. Immerhin habe ich einen aus dem Transgen Forum kennengelernt, was ganz witzig war, weil ich neben ihm saß, als ich die Teilnehmerliste durchging und dann zu meinem Kollegen Kai meinte „Ah, immerhin ist Doktor Langelüddeke auch da!“. Woraufhin der sich umdrehte und meinte „Und er sitzt genau neben ihnen!“.

Schade war, dass es wenig Raum für Diskussionen gab und das auch sonst wenige Nicht-Wissenschaftler anwesend waren, die sich in irgendeiner Form an den Diskussionen beteiligt hätten. So hatte das ganze nicht viel Aussenwirkung, ich weiss allerdings auch nicht, ob das überhaupt beabsichtigt war.

Alles in allem ein sehr schöner Trip. Und es ist erstaunlich, wie schnell und stark sich Berlin immer wieder an den verschiedensten Stellen ändert.

Die Kürzung…

Dienstag, März 4th, 2008

…der Pendlerpauschale hat mich hart getroffen, wie ich jetzt an meinem vorläufigen Steuerbescheid sehe. Hatte ich letztes Jahr noch eine Rückzahlung von fast 300 EUR, sind es dieses Jahr nicht mal mehr 50 EUR. Für einen Kleinverdiener, der wie ich runde 1100 EUR netto pro Monat verdient, ist das schon heftig. Die Steuerrückzahlung war immer wie ein Weihnachtsgeld und gut zu gebrauchen. Aber jetzt dank der Kürzung bleibt davon nicht viel übrig.

Manchmal frage ich mich, was ich eigentlich falsch gemacht habe. Hätte ich doch etwas anderes studieren sollen, vielleicht eine Ingenieurswissenschaft? Hätte ich vielleicht gar nicht studieren sollen, und stattdessen eine Ausbildung machen? Hätte ich dann eher einen gut bezahlten Job bekommen? Oder überhaupt einen?

Andererseits macht mir das, was ich derzeit tue, riesigen Spaß. Und ich mache es gut! Am Montag wurde ein Paper von mir zur Veröffentlichung akzeptiert. Neben dem einen, von dem ich jetzt ausser Entschuldigungen, dass es mit der Bearbeitung noch was länger dauert, nichts gehört habe, war das mein drittes! Und dabei bin ich ja noch gar nicht so lange dabei.

Zwei weitere habe ich ja quasi in der Schublade, die könnten auch bald zur Publikation gebracht werden. Damit wären es dann schon 5 Veröffentlichungen. Und das in gerade mal 3 Jahren Zeit. Bei uns gibt es Leute, die haben in 10 Jahren nicht so viel publiziert…

Aber es stimmt eben etwas grundsätzlich nicht. Und es gibt einem ja keiner einen Anreiz: ich verdiene weder mehr Geld dadurch, dass ich mehr tue oder (besser) publiziere, noch bekomme ich dadurch eine (feste) Stelle irgendwo. Das ist ja der Haken.

Und Gegner der Grünen Gentechnik werfen dann Wissenschaftlern – und damit auch mir – vor, wir seien alle von der Industrie gekauft.

Dass ich nicht lache! Mit 20.269 EUR Bruttojahresgehalt wäre ich dabei eigentlich ein billiger Kandidat zum „kaufen“. Aber dafür habe ich dann wahrscheinlich noch nicht genug publiziert…

Könnte ja mal ne kleine Umfrage unter den Lesern starten: wieviel verdient Ihr eigentlich brutto im Jahr? Würde mich interessieren…

Über 600 EURO…

Dienstag, Januar 22nd, 2008

…haben die Reparaturen am Auto dann doch insgesamt gekostet. 🙁

Immerhin habe ich jetzt wieder die TÜV Plakette, man muss es ja positiv sehen…

„Positiv sehen“ ist angesichts der aktuellen Börsenlage allerdings schon fast ein Kampfaufruf,  ein verbaler Schlag ins Gesicht. Das ist ja nicht mehr feierlich. Ich kann nur hoffen, dass sich die Kurse baldmöglichst wieder einigermaßen erholen. Sonst stellt  mich das zurückzahlen des BAFÖG bis Ende April noch vor ein Problem.

Mein Urlaub ging bereits Anfang letzter Woche zu Ende: ich bin zur Arbeit gefahren und habe an unserem Forschungsantrag geschrieben. Der muss bis Ende dieser Woche fertig werden, daher war Not am Mann, die Zeit knapp.  Das war aber schon klar, als ich vor Weihnachten in den Urlaub ging, und stellte daher kein Problem dar.

Die Tage hole ich über Karneval nach. Dann ist der Druck erstmal weg, denn der Antrag und die Diplomarbeit von Eva sind abgegeben. Einen kleinen Durchatmer habe ich mir dann durchaus wieder verdient.

😉

Das neue Jahr…

Dienstag, Januar 8th, 2008

…fängt ja gut an.

Heute morgen habe ich mein Auto zum TÜV gebracht. Eben habe ich mit der Werkstatt telefoniert: es könnte durchaus ein teurer Spaß werden. Gegen 1500 habe ich einen Kostenvoranschlag und kann dann mal schauen, um wieviele EURonen ich ärmer werde…

Ansonsten verbringe ich meinen Urlaub mit Sport, viel LOTRO, der einen und anderen Veranstaltung im Freundeskreis oder mit dem Verein und sehr viel Schlaf.

Das lässt sich so ganz gut aushalten. 🙂

Zwei Wochen Urlaub stehen mir ja noch bevor, obwohl ich nicht gänzlich daran herumkommen werde, auch was für die Arbeit zu tun und mal an der UNI vorbeizusehen. Naja…